 
 
  (C)- Alle Rechte vorbehalten - Unabhängige Wählergemeinschaft Lohe-Rickelshof
 
 
 
  Die UWLR Lohe-Rickelshof
  Die UWLR Lohe-Rickelshof ist bewusst nicht als Partei, sondern als unabhängige Gemeinschaft 
  für unsere Bürger organisiert und in ihrer politischen Arbeit auf die Lokal-Politik konzentriert.Das 
  erlaubt eine ehrliche Orientierung an den Menschen und der Sachpolitik, weil Parteiinteressen 
  nicht im Wege stehen!Als Gemeinschaft sind wir zwar steuerlich weniger interessant als eine 
  Partei, weil Spenden an Wählergemeinschaften nur im erheblich geringeren Umfang absetzbar 
  sind als die an Parteien.Dafür sind wir aber unabhängig und nur unserem Gewissen 
  verpflichtet.Die UWLR übt keinen Zwang auf ihre Mandatsträger aus, diese sind lediglich durch 
  ihr Gewissen und den allgemeinen Richtlinien des Programms der UWLR verpflichtet.Mit dieser 
  Grundeinstellung haben freie und unabhängige Bürgerinnen und Bürger am 04. Februar 1998 
  die Unabhängige Wählergemeinschaft Lohe-Rickelshof gegründet.
 
 
  Unser Programm:
  Unabhängige Politik von Bürgern für Bürger
  ist nach wie vor unser oberstes Gebot. Unsere Gemeinderatsmitglieder sind frei in ihrer 
  Entscheidung und unterliegen weder einem Fraktionszwang noch parteipolitischen Richtlinien der 
  großen, überregionalen Parteien. Wir entscheiden immer im Einzelfall nach gründlicher Prüfung 
  aller Sachverhalte zum Wohle aller Bürger.
 
  
 
  Dorfwappen
  Von Silber und Rot 
  schräglinks geteilt. 
  Oben ein grüner 
  Eichenzweig mit einem 
  Blatt und einer Eichel, 
  unten ein 
  achtspeichiges, 
  sechzehnzähniges 
  silbernes 
  Maschinenrad.
 
 
  Bürgernähe und Mitbestimmung
  ist ein wesentliches Anliegen der UWLR. Wir möchten Entscheidungsprozesse transparent machen, und deshalb ist auf Betreiben der UWLR z. B. 
  die Öffentlichkeit von Ausschusssitzungen eingeführt worden. Die Einwohner von Lohe-Rickelshof sollen sich durch Anfragen, Vorschläge und 
  Forderungen gerne in die Gemeindepolitik einbringen. Wir möchten eine Dorfgemeinschaft, die generationenübergreifend an der Gestaltung der 
  Zukunft unserer Gemeinde mitarbeitet. Dafür hat die UWLR als neues Forum eine Homepage www.uwlr.de eingerichtet. Sie dient den Bürgern als 
  aktuelle Informationsquelle zu allen Vorgängen der Gemeindepolitik, denn nur ein gut informierter Bürger stellt die richtigen und wichtigen Fragen!
  Kommunalpolitik mit Augenmaß und Vernunft
  ist in Zeiten knapper Kassen von wesentlicher Bedeutung. Wir möchten, dass notwendige Investitionen zum Wohle der Bürger getätigt werden 
  ohne dass eine Verschuldung über die Maßen stattfindet. Wir möchten auch knappe Handlungsspielräume nutzen, um unsere Gemeinde zu 
  gestalten und auch für die Zukunft lebenswert und attraktiv zu machen.
  Generationsübergreifende Politik
  ist ein zukünftiger Schwerpunkt unserer Arbeit. In Lohe-Rickelshof leben viele junge Familien, die ein funktionierendes System aus Kindergarten, 
  Kinderbetreuung und Schule benötigen, was jetzt in weiten Teilen realisiert wird. Auch viele ältere Mitbürger fühlen sich hier durch ein florierendes 
  Gemeinwesen und gepflegte öffentliche Einrichtungen wohl und daheim. Wir möchten, dass Lohe-Rickelshof sich auch für die breite Mehrheit der 
  mittleren Generation zu einem Ort entwickelt, in dem mehr als Wohnen und Schlafen möglich ist und werden Projekte, die Begegnungen zwischen 
  allen Bürgern fördern, stets befürworten und auch selbst entwickeln.
 
 
  